Ja, zugegeben. Oft verbindet man manches Gemüse so gar nicht mit gutem Geschmack und ja, „gesunde Chips“ will man ja auch nicht unbedingt hören. Aber jetzt kommt das große „Aber“ – Kennt ihr Rauna? Auch unter Rote Rüben, Rote Beete oder auch unter Randen bekannt? Eine wohlschmeckende, meist dunkelrote, saftige Rübe.

Wir lieben diese Knolle und, vor allem interessant fürs das kulinarische Auge, es gibt sie mittlerweile auch in mehreren Farben und Muster.

Die Rauna, beta vulgaris, ist eine Kulturform der Rübe und gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächsen. Die eher anspruchslose zweijährige Pflanze bildet im ersten Jahr eine Blattrosette und die Rübe aus der Sproßachse, die größtenteils über der Bodenoberfläche hervorragt. Die grün bis grün-rötlichen Blüten bilden sich meist im zweiten Jahr.

Inhaltlich ist die Rote Beete eine wahre Heldin. Neben den vielen primären Inhaltsstoffen wie Eisen, Vitamin-B, Kalium und Folsäuregehalts sollte sie auf jeden Fall Einzug auf unserem Speißeplan halten. Das Betanin, einer der vielen sekundären Pflanzeninhaltsstoffe, sorgt nicht nur für optimalen Zellschutz, sondern ist auch für die Verfärbung zuständig. Beim Verarbeiten sind Handschuhe auf jeden Fall von Vorteil. Auch die 41 Kalorien auf 100g sind auf jeden Fall ein Lob wert.

Allerdings sollten Personen die an Nierensteinen oder auch etwa an Morbus Chrom leiden die Rauna nur in Maßen genießen. Sie enthält Oxalsäure.

Aber jetzt zu den Chips. Zubereitungszeit sind etwa 30 – 45min.

Zutaten:

  • 2-3 Rüben Rauna
  • Ca. 2 Eßl Pflanzenöl
  • Salz
  • Optional: Kümmel, Thymian, Rosmarin,…
  • Ideal wären 2 Backblech, Küchenhobel oder scharfes Messer

Zubereitung:

Das Backrohr auf 150 Grad vorheizen. Die Rüben, am besten mit Handschuhe, gründlich waschen und wenn man möchte, diese auch Schälen. Danach in sehr dünne Scheiben, max. 1-2mm hobeln oder schneiden. Alternativ geht es auch mit einer Brotschneidemaschine.

Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei uns werden es meist 2 Bleche. Sonst nacheinander backen.

Raunascheiben

Die Scheiben mit dem Öl einpinseln und mit Salz und den gewünschten Gewürzen bestreuen.

Ins vorgeheizte Backrohr schieben und nach den ersten 10min nicht mehr aus den Augen lassen. Wenn sie sich der Rand leicht zu wölben beginnt, dann eine Kostprobe aus dem Rohr stibizen und kurz auskühlen lassen. Danach Verkosten. Werden sie schon knusprig, sind sie fertig und dürfen raus. Sie knuspern während des Abkühlens noch nach.

Übrigens schmecken solche Chips auch herrlich aus Süßkartoffeln…https://maioran.wordpress.com/2016/11/05/gsunde-chips/

Wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken!

Eure Marion