Heute gehts mal weniger um Kräuter, sondern um unser neues Küchenutensiel. Das Christkind war besonders brav und brachte uns einen Cake-Pop-Maker. Ich muss ja gestehen, dass ich im ersten Moment nicht so recht wusste, was ich damit anfangen soll. Aber schon nach kürzester Zeit kamen mir und meinen Kids einige Ideen und wir prüften das Gerät auf „Herz und Nieren“.

Wir haben das Gerät von Weltbild. Der Lieferumfang umfasst den Maker in einem sehr schönen violett mit  drei Einsätzen für Cake-Pops, Muffins und Donuts. Das Gerät selbst nimmt nicht sehr viel Platz ein und steht stabil. Ein feuerfester Untergrund ist nicht nötig, wer auf Nummer sicher gehen will, sollte  dennoch darauf achten.

Hier der Link auf die Webseite von Weltbild:Cake-Pop-Maker 3 in 1

Nach dem durchlesen der Gebrauchsanweisung starteten wir auch gleich mal los. Eigentlich ist die Bedienung sehr einfach. Vor dem ersten Gebrauch die Einsätze kurz vorreinigen, einmal etwas einölen, einsetzen, Stecker in die Steckdose, Deckel zu, ein paar Minuten Geduld bis das grüne Licht erlischt, Deckel auf und schon kann der Teig rein. Tja, ganz sooo wars bei unserem ersten Versuch nicht. Ein guter Tipp meinerseits, man sollte wirklich warten bis das grüne Licht erloschen ist, sonst bleibt gleich mal der Teig kleben oder läuft aus dem Gerät aus. Auch bedarf die Befüllung doch etwas Übung, mit zu Hilfenahme eines Spritzsackes hatten wir diese kleinen Herausforderungen durchaus schnell gemeistert. Meine Kids waren total begeistert und halfen fleißig mit. Aufpassen muss man jedoch beim Öffnen und Schließen des Gerätes und auch beim Backwaren entnehmen, da die Einsätze und am Gehäuse bei den Einsätzen heiß werden. Dauer des Backvorgangs betrug  zwischen fünf bis zehn Minuten.

Am besten der ausprobierten Rezepte gefiel den Kids und auch meinem Göttergatten, der natürlich mit Begeisterung jederzeit als Vorkoster zur Verfügung stand, ein sehr einfaches Rezept mit einem bekannten Nougat-Brotaufstrich.  Und natürlich, wie sollte es denn anders sein, ist dies auch nicht das gesündeste Rezept unter den bis jetzt versuchten. Aber manchmal darf man sich ja was gönnen. 😉

Zutaten für ca. 16Stück:

325g Nuss-Nougat Schokoaufstrich nach Wahl

2 Eier

70g Mehl mit 1/2 TL Backpulver vermischt

Zubereitung:

Die Eier mit dem Schneebesen schaumig rühren, Schokoaufstrich unterrühren, Mehl mit Backpulver sieben und unterrühren.

img_20170204_140608
Hier wird kräftig gerührt!

Den Cake-Pop-Maker vorheizen. Wir haben hierfür den Donuteinsatz genommen. Wenn die Temperatur erreicht ist, den Teig in die Form füllen. Bei der Hälfte der Donuts haben wir noch eine Mischung aus klein gehackten getrockneten Cranberries und Caschewkernen drüber gestreut, Deckel schließen und etwa 6-7min backen. Danach vorsichtig mit einem hitzebeständigen Teigspachtel herauslösen.

Das Reinigen des Gerätes war nach dem ersten Gebrauch gleich eine Herausforderung, da der Teig genau beim Gelenk hinausgelaufen ist. Die Einsätze lassen sich nach dem Abkühlen leicht entfernen und sind aufgrund der Antihaftbeschichtung auch leicht mit warmen Wasser und etwas Spülmittel schnell gereinigt. Eine Spülmaschinenreinigung wird nicht empfohlen. Das Gerät selbst ist etwas umständlicher zu Reinigen, falls so wie bei uns der Teig über die Einsätze auch ausserhalb des Makers gelaufen ist. Leider lässt er sich nicht ganz auseinander klappen, das heißt der obere Teil steht im 90° Winkel ab. Auch befindet sich beim Gelenk das Kabel, dass die beiden Teile miteinander verbindet, da sich ja auch der obere Teil erhitzt. Aber mit etwas Geduld und einer kleineren Bürste konnte ich die Teigreste gut entfernen.

Unser Fazit: Mal eine Abwechslung zum Backen im Backrohr und ideal wenn man mal kleineres Gebäck haben möchte. Des weitern ergeben sich viele Möglichkeiten um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Auch Kinder können mithelfen. Gefehlt hat uns ein Einsatz für Waffeln, dies wäre eine ideale Ergänzung für dieses Gerät.

img_20170204_144723
Schoko-Donuts aus dem Cake-Pop-Maker 3in1

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Eure Maioran