Was ihr glaubt mir nicht? Gesund und Chips, schwer vorstellbar? Das hab ich mir auch gedacht. Doch es gibt eine sehr leckere Alternative zu konventionellen Kartoffelchips aus der Tüte.
Entdeckt hab ich meine neuen Lieblingschips nach einem anstrengenden Tag in unserem Garten. Meine Tochter hat von ihrer Oma einige Jungpflanzen für ihr eigenes Hochbeet bekommen, darunter auch eine Süßkartoffelpflanze. Wir als Neulinge mit diesem Pflänzchen, mussten mal „googeln“ und man glaubt es kaum, jetzt im Herbst konnten wir sogar 3 große Knollen ernten. Das warf natürlich die nächste Frage auf, was tun damit, denn eigentlich mochte ja meine Kleine dieses orange Ding gar nicht. Somit musste ich mir wieder etwas einfallen lassen, ihr und dem Rest der Familie dieses Wurzelgemüse schmackhaft zu machen. Und ich hab`s geschafft, meiner Family hat`s geschmeckt.
Und da schön langsam die Husten- und Schnupfenzeit wieder beginnt, kombinierte ich diese nährstoffreiche Knolle mit eines meiner Lieblingskräutern, dem Thymian.
Der Thymian, bekannt als ein sehr würziges Kraut, findet sich oft in deftigen Gerichten wieder. Aber auch in der mediterranen oder provinzialen Küche dürfen die kleinen Blätter des Tausendsassas nicht fehlen. Als Heilkraut hilft er mit seinen ätherischen Ölen, Gerbstoffen, Saponine und Bitterstoffen in Form von Hustensirup, Tee oder Erkältungssalben und viele anderen Anwendungsformen den Schleim zu lösen, besser Abhusten zu können und unterstützt die Heilung durch die antibiotische und entzündungshemmende Wirkung. Die Liste der nützlichen Inhaltsstoffe ist lang und reicht über schmerzstillende Anwendung als ätherisches Öl in einem Massageöl bei Rückenschmerzen über Verdauungsförderung und krampflösend bei Menstruationsschmerzen. Aber auch als Zierpflanze in Gärten und Pflanzkisten ist der Lippenblütler mit seinen zartrosa Blüten und würzigem Duft sehr beliebt. Gesammelt werden kann von April bis Oktober, bei milden Temperaturen auch bis November.
Jetzt aber zurück zu meinen „g´sundn Chips“. Und glaubt mir, die sind ganz einfach herzustellen. Ihr könnt gleich mal das Backrohr auf 180° Heißluft aufheizen.
Zutaten:
1-2 Süßkartoffeln
etwas Olivenöl
2-3 Zweige frischer Thymian
unjodiertes Salz

Zubereitung:
Die sorgfältig gewaschenen Süßkartoffeln, müssen nicht geschält werden, in feine Scheiben schneiden bzw. hobeln. Am besten eignet sich ein gut schneidender Gemüsehobel. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Nicht überlappend wäre ideal. Das Olivenöl mithilfe eines Pinsels dünn und gleichmäßig auf die Scheiben auftragen. Die Blätter des Thymians vom Stängel streichen, am leichtesten von oben nach unten und ebenfalls auf die Scheiben verteilen. Noch das Salz darüberstreuen und ab ins heiße Rohr.
Backzeit in etwa 10-15min. Am besten nicht aus den Augen lassen. Wenn sich die Chips leicht wölben und leicht braun sind. Raus aus dem Ofen, abkühlen lassen und los geht das knabbern mit wenig Kalorien und trotzdem sehr schmackhaft.

Tipp: die Chips lassen sich individuell variieren. Mal ne herzhafte Variante mit Parmesan bestreut oder Rosmarin, auch kann statt Süßkartoffeln Karotten, Zucchini, Rote Rüben oder natürlich auch Kartoffeln verwendet werden. Probiert und seid kreativ!
Lasst es euch schmecken! Eure Marion